Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 09. Mai 1995
Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht – weinv_1995

col1 1 10* col2 2 90* Abschnitt 1 1 center 1 col2 col1 Weinanbaugebiet 1 center 1 col2 col1 top § 1 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 2 1 left 0 top Landweingebiete 1 left 0 top § 2a 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top Abschnitt 2 1 center 1 col2 col1 top Anbauregeln 1 center 1 col2 col1 top § 3 1 left 0 top Formular für Anträge auf Genehmigung einer Neuanpflanzung 1 left 0 top § 4 1 left 0 top Nachweis des Vorliegens von Prioritätskriterien 1 left 0 top § 5 1 left 0 top Härtefallregelung für Neuanpflanzungen 1 left 0 top § 6 1 left 0 top Erzeugnisse aus Versuchsanbau 1 left 0 top § 7 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 7a 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 8 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 9 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 10 1 left 0 top Hektarertragsregelung 1 left 0 top § 10a 1 left 0 top Destillation 1 left 0 top Abschnitt 3 1 center 1 col2 col1 top Verarbeitung 1 center 1 col2 col1 top § 11 1 left 0 top Behandlungsverfahren und Behandlungsstoffe 1 left 0 top § 12 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 13 1 left 0 top Behandlungsverfahren und Gehalt an Stoffen 1 left 0 top § 13a 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 14 1 left 0 top Hygienische Anforderungen 1 left 0 top § 15 1 left 0 top Erhöhung des natürlichen Alkoholgehalts 1 left 0 top § 16 1 left 0 top Süßung 1 left 0 top § 16a 1 (weggefallen) 1 § 17 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 18 1 left 0 top Weitere Verarbeitungsregeln 1 left 0 top Abschnitt 4 1 center 1 col2 col1 top Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.A., Qualitätsperlwein b.A., Qualitätslikörwein b.A. oder Landwein 1 center 1 col2 col1 top § 19 1 left 0 top Herstellen von Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.A., Qualitätsperlwein b.A. oder Qualitätslikörwein b.A. außerhalb des bestimmten Anbaugebietes 1 left 0 top § 20 1 left 0 top Herstellen von Landwein außerhalb des Landweingebiets (zu § 22 Absatz 2 Nummer 2 des Weingesetzes) 1 left 0 top § 20a 1 left 0 top Vorübergehende Änderung einer Produktspezifikation 1 left 0 top § 21 1 left 0 top Qualitätsprüfung 1 left 0 top § 22 1 left 0 top Antrag auf Erteilung einer Prüfungsnummer 1 left 0 top § 23 1 left 0 top Untersuchungsbefund 1 left 0 top § 24 1 left 0 top Prüfungsverfahren 1 left 0 top § 25 1 left 0 top Zuständige Stelle 1 left 0 top § 26 1 left 0 top Prüfungsbescheid 1 left 0 top § 27 1 left 0 top Rücknahme der Prüfungsnummer 1 left 0 top § 28 1 left 0 top Ausnahmen 1 left 0 top § 28a 1 left 0 top Qualitätsprüfung bestimmter Qualitätsschaumweine 1 left 0 top Abschnitt 5 1 center 0 col2 col1 top Bezeichnung und Aufmachung 1 center 0 col2 col1 top § 29 1 left 0 top Eintragung von Lagen und Bereichen 1 left 0 top § 30 1 left 0 top Auszeichnungen und ähnliche Angaben 1 left 0 top § 31 1 left 0 top Weine für religiöse Zwecke 1 left 0 top § 32 1 left 0 top Angabe von Weinarten; Reifeangaben 1 left 0 top § 32a 1 left 0 top Classic 1 left 0 top § 32b 1 left 0 top Erstes Gewächs und Großes Gewächs 1 left 0 top § 32c 1 left 0 top Weitere Bestimmungen für Classic 1 left 0 top § 32d 1 left 0 top Abweichungen; Ausnahmen 1 left 0 top § 33 1 left 0 top Liebfrau(en)milch; Hock 1 left 0 top § 33a 1 left 0 top Verwendung bestimmter Behältnisse 1 left 0 top § 34 1 left 0 top Riesling-Hochgewächs; Der Neue; primeur 1 left 0 top § 34a 1 left 0 top Crémant, Winzersekt 1 left 0 top § 34b 1 left 0 top Steillage; Terrassenlage 1 left 0 top § 34c 1 left 0 top Teilweise gegorener Traubenmost 1 left 0 top § 35 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 36 1 left 0 top Vorgeschriebene Angaben 1 left 0 top § 37 1 left 0 top Zugelassene und verbotene Angaben 1 left 0 top § 38 1 left 0 top Angaben zum Betrieb und zur Abfüllung 1 left 0 top § 39 1 left 0 top Geografische Angaben 1 left 0 top § 39a 1 Geografische Bezeichnungen mit EU-Schutz 1 § 40 1 left 0 top Angabe kleinerer geografischer Einheiten 1 left 0 top § 41 1 left 0 top Geschmacksangaben 1 left 0 top § 42 1 left 0 top Rebsortenangaben 1 left 0 top § 43 1 left 0 top Jahrgangsangaben 1 left 0 top § 44 1 left 0 top Kumulierungsverbot 1 left 0 top § 45 1 left 0 top Verwendung von Kennziffern 1 left 0 top § 46 1 left 0 top Angabe des Alkoholgehalts bei weinhaltigen Getränken, aromatisiertem Wein, aromatisierten weinhaltigen Getränken und aromatisierten weinhaltigen Cocktails 1 left 0 top § 46a 1 left 0 top Zusatzstoffangaben; Angabe bei erhöhtem Koffeingehalt 1 left 0 top § 46b 1 left 0 top Zutaten, die allergische oder andere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können 1 left 0 top § 47 1 left 0 top Schäumende Getränke aus entalkoholisiertem Wein, teilweise entalkoholisiertem Wein und Wein 1 left 0 top § 48 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top § 49 1 left 0 top Art der Aufmachung 1 left 0 top § 50 1 left 0 top Angabe des Loses 1 left 0 top § 51 1 left 0 top (weggefallen) 1 left 0 top Abschnitt 6 1 center 0 col2 col1 top Straftaten und Ordnungswidrigkeiten 1 center 0 col2 col1 top § 52 1 left 0 top Straftaten 1 left 0 top § 53 1 left 0 top Ordnungswidrigkeiten 1 left 0 top Abschnitt 7 1 center 0 col2 col1 top Schlussbestimmungen 1 center 0 col2 col1 top § 54 1 left 0 top Übergangsregelungen 1 left 0 top top left 50 2 0 0 none 1 %yes;

Kurz erklärt

  • Der Abschnitt behandelt Regelungen zum Weinanbau und zur Weinverarbeitung in Deutschland.
  • Es gibt spezifische Vorschriften für Neuanpflanzungen, Ertragsregelungen und die Verarbeitung von Wein.
  • Qualitätswein und Prädikatswein müssen bestimmten Anforderungen entsprechen, einschließlich Prüfungen und Genehmigungen.
  • Es sind Vorschriften zur Kennzeichnung und Aufmachung von Wein festgelegt, einschließlich geografischer Angaben und Inhaltsstoffe.
  • Der Abschnitt enthält auch Bestimmungen zu Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Weinrecht.